Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 3/2022
Rassismus
Warum er uns alle angeht
Der Inhalt:

Nachgefragt
»Die Sportstätten sind top«

vom 12.02.2022
Olympische Winterspiele in einer schneelosen Landschaft, keine Zuschauer, ultrastrenge Hygiene-Regeln. Viele fragen sich, was Olympia im autokratischen China noch mit Sport zu tun hat. Sportfunktionär Michael Vesper wehrt sich im Interview gegen Kritik.
Michael Vesper (Die Grünen) ist Präsident des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen und war bis 2017 Vorstandsvorsitzender des DOSB. (Foto: pa/Kammerer)
Michael Vesper (Die Grünen) ist Präsident des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen und war bis 2017 Vorstandsvorsitzender des DOSB. (Foto: pa/Kammerer)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Herr Vesper, gerade erleben wir olympische Winterspiele in einer weitgehend schneelosen Landschaft ohne Zuschauer mit hermetisch voneinander getrennten Athleten. Was hat das noch mit Sport zu tun?

Michael Vesper: Wir hätten die Spiele gern in München und Garmisch-Partenkirchen ausgetragen, aber die Mehrheit der Bürger hat sich dagegen entschieden. Zur Wahl standen dann nur Peking und Almaty, Peking gewann knapp. Bei aller Kritik daran muss man sagen: Die Sportstätten sind top.

Kann es angesichts der Menschenrechtslage, des Völkermords an den Uiguren und der politischen Unterdrückung besonders in Hongkong unbeschwerte Wettkämpfe geben?

Vesper: Natürlich spielen diese T

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 12.02.2022, 17:30 Uhr:
Die generelle Problematik des Spitzensports liegt einerseits in der extremen Kommerzialisierung mit irren Gagen (etwa im Fußball) und andererseits in extremer Beanspruchung der Gladiatoren mit der Verleitung zum Doping. Würde man ernsthaft gegen Blutdoping vorgehen (und sich nicht mit dem Sanktionieren einzelner Fälle als Abschreckungsmaßnahme begnügen), gäbe es im Ausdauersport keine Rekorde mehr und damit kein finanzielles Interesse der TV-Anstalten daran. Da kämme man schon im Training nicht mehr an die gegenwärtigen Leistungsgrenzen und könnte sie logischerweise im Wettkampf nicht mobilisieren.