Aufgefallen
Freigiebiger Feldherr


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Christian Fuchs war bisher allenfalls im Rheinland bekannt. Sein Bauernhof liegt am nördlichen Rand von Köln, und vor allem der Spargel seines traditionsreichen Familienbetriebs hat hier einen Namen. Die Menschen aus dem Umland kaufen regionale Produkte in seinem Hofladen ein, und die Ausflügler, die über den Rheinradweg kommen, steigen am Hofcafé ab, um im Schatten des alten Backsteingebäudes einen Kaffee zu trinken. Doch plötzlich ist der Landwirt bundesweit in den Medien.
Der 43-jährige Gemüsebauer betreibt seinen Hof mit Rücksicht auf die Natur und kann – dank einer Kombination von Sortenwahl und Fruchtfolgegestaltung – weitgehend auf Pflanzenschutzmittel verzichten. Doch jedes Jahr muss er rund ein Drittel seiner Ernte vernichten, weil sie den Handelsnormen nicht entspricht. Kleine Kartoffe