Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Bärbel Bas, neue Bundestagspräsidentin, hat sich für den Ausbau der direkten Demokratie auf Bundesebene ausgesprochen. Die repräsentative Demokratie habe sich zwar bewährt, sagte die SPD-Politikerin der Funke-Mediengruppe, dennoch stehe sie einer Ergänzung durch verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung positiv gegenüber. Voraussetzung sei allerdings, dass Bürgervoten sachlich gut vorbereitet würden. »Das Parlament sollte mehr auf die Bürger zugehen«, sagte sie. Konkret hält Bas sowohl Volksentscheide auf Bundesebene für wünschenswert als auch Bürgerräte, bei denen zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eingeladen werden, um über Themen der Zeit zu diskutieren und Kompromisse zu finden.



