Bundestagswahl
Verkleinert den Bundestag!


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Der Wahlausgang ist dieses Mal so knapp und spannend wie lange nicht, eines steht aber jetzt schon fest: Der kommende Bundestag wird der größte in der Geschichte sein. Experten gehen von bis zu 1000 Parlamentariern aus, die ihm angehören werden. Eigentlich sind 598 Sitze vorgesehen, schon 2017 gab es aber 709, so viele wie nie zuvor. Das stetige Wachstum macht das Parlament teurer, jedes Mandat kostet die Steuerzahler rund drei Millionen Euro pro Legislaturperiode. Es macht es aber vor allem auch handlungsunfähiger. Wenn etwa in einem Ausschuss fünfzig statt dreißig Abgeordnete sitzen, wird es noch schwieriger sein, Kompromisse zu finden.
Die wuchernden Mandate sind ein Auswuchs des komplizierten deutschen Wahlsystems, das eine Mischung aus Direkt- und Verhältniswahl ist. Die direkt gewonnene