Afghanistan
Deutsche Wurschtigkeit


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die katastrophale Lage in Afghanistan ist vor allem der dortigen Regierung zuzuschreiben. Doch an dem Debakel der internationalen Staatengemeinschaft ist auch die deutsche Regierung beteiligt. 16 von zwanzig Jahren Einsatz dieser europäischen Führungsmacht liegen in der Verantwortung der Union, acht Jahre in der Großen Koalition. In der Politik ist bekanntlich entscheidend, was hinten rauskommt. Afghanistan lässt nur Schrecken zurück.
Da ist ein Außenminister, der in Berlin die Warnungen seines Botschafters in Kabul ignoriert und bis zuletzt die Lage schönredet, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Da ist eine Verteidigungsministerin, die politische Verantwortung für die Ausreise der afghanischen Ortskräfte abschiebt, indem sie bürokratisch auf die Zuständigkeit anderer Ministerien für