Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 15/2021
Nach der Flut
Die verwundete Schöpfung braucht Hilfe
Der Inhalt:

Ausziehen, anziehen – was nun?

von Anne Strotmann vom 07.08.2021
Knappe Höschen bei Sport-Wettbewerben, Kopftuchverbot: Vorschriften, die den weiblichen Körper regulieren. Lasst die Frauen selbst entscheiden!
Spielen kann man in unterschiedlicher Kleidung: Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio traten kanadische und ägyptische Beachvolleyballerinnen gegeneinander an - die Ägypterinnen im Hidschab, die Kanadierinnen im Bikini
Spielen kann man in unterschiedlicher Kleidung: Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio traten kanadische und ägyptische Beachvolleyballerinnen gegeneinander an - die Ägypterinnen im Hidschab, die Kanadierinnen im Bikini
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Als Frau Kleidung zu tragen erfordert schon viel Einfühlung in die Volksseele: Zeigt man wenig Haut: Mauerblümchen! Zeigt man viel: Schlampe! Ganz auf Stoff verzichten: Gott bewahre! Da ist es schon fast Balsam für die feministische Seele, dass zumindest bei dem letzten Bikinihöschen-Skandal bei der Beachhandball-Europameisterschaft der Sexismus allgemein offensichtlich war: Der europäische Verband hatte ein Bußgeld verhängt, weil die norwegischen Spielerinnen keine knappen Höschen, sondern Radlerhosen trugen. Die öffentliche Meinung lautete mehrheitlich: Lasst die Frauen tragen, was sie wollen! Es zählt die Leistung.

So tolerant gegenüber weiblichen Verhüllungswünschen zeigt sich die Öffentlichkeit jedoch nicht immer, wie die ständigen Diskussionen über Kopftuchverbote am Arbeitsplatz und di

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Helene Tschacher 24.08.2021, 18:59 Uhr:
Ja lasst die Köper von Frauen in Ruhe! Frauen brauchen kein Kopftuch und keinen Burkini zu tragen denn dies wird von Männern einer fundamentalistischen orthodoxen Religion verlangt mit der Begründung Frauen würden dadurch sexuelle Reize auf Männer ausüben. Frauen sind keine Sexualobjekte, sondern Menschen die durch keine menschengemachte Religion bevormundet werden müssen. Ja bitte keine „.. patriarchale Leitkultur …“ die schon kleinen Mädchen ein Kopftuch überziehen, damit sie früh genug lernen was von ihnen erwartet wird. Ich habe keine Verhüllungswünsche und zitiere Frau Strotmann „… Männerkörper und Frauenkörper werden unterschiedlich beurteilt … es sollte gleiches Recht für alle gelten …“. Auch eine fromme Muslimin kann ohne Kopftuch ihren Glauben leben ohne gegen Sure 33,59 und Sure 24,31 zu verstoßen und Achtung zu zeigen für selbstbestimmte Frauen.

Georg Lechner 07.08.2021, 15:02 Uhr:
Diesem Artikel stimme ich vollinhaltlich zu.