Die Welt am Scheideweg


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die Deutschen und die Westeuropäer haben sich angewöhnt, mit einer Mischung aus Bewunderung und Verachtung auf die USA zu blicken. Epochale politische Ideen und großartige Künstler haben sie hervorgebracht, für Demokratie und kreative Freiheit steht das Land. Gleichzeitig spaltet Rassismus die amerikanische Gesellschaft tief. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist riesig. Im Zweiten Weltkrieg haben amerikanische Soldaten in Europa westliche Werte verteidigt, im Vietnamkrieg haben sie diese verraten. Als globale Ordnungsmacht sind die USA häufig zu Recht kritisiert worden. Gleichzeitig lässt sich in Syrien beobachten, welche Folgen es hat, wenn sich diese Ordnungsmacht aus einer instabilen Weltregion zurückzieht. Einerseits eskalierte dort der Bürgerkrieg, andererseits löste dieser 2015 eine Flüchtlingskrise aus, die Europ