Lob des Nichtstuns
Widerstand im Liegen


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Eigentlich habe ich mich immer für eine Meisterin des Nichtstuns gehalten, für eine Virtuosin der Waagerechten. Wenn meine Mitbewohnerin ins Zimmer stürmt, in Joggingschuhen, mit missionarischem Glanz im Blick, den Hund zu meinen Füßen vom Sofa pflückt und fragt, ob ich nicht auch mal raus wolle, dann winke ich ab. Der Hund wirft mir noch einen hilfesuchenden Blick zu: Bitte umgehend Anwältin kontaktieren wegen Verletzung des Hunderechts auf 20 Stunden dösen. Dann fällt die Tür zu. Ich strecke mich aus.
Ich arbeite gern und treibe sogar Sport. Aber mein natürlicher Aggregatzustand ist liegend. Ich bin überzeugt, dass der Mensch die Bummelei braucht. Ist die Ruhe nicht sogar in die Schöpfung eingeschrieben? Selbst Gott hielt einen ganzen Tag inne, um sein Werk zu betrachten. Ebenso überzeugt bin

Thomas Bartsch-Hauschild 21.08.2025, 10:21 Uhr:
Nichts tun - zu Ruhe kommen für den Moment. Wer Rastet der Rostet.Jeder tägliche Spaziergang im Grünen der Stille - mehr Sauerstoff fürs Herz und Hirn tut immer gut - gesundheitlich fördert die Gesundheit- bis ins hohe Alter.