Wissenschaft & Spiritualität
Wem der Stern aufgeht


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der Stern von Bethlehem, der die Weisen aus dem Morgenland zum Kind in Israel führt, ist bis heute faszinierend, weil er an die uralte Frage rührt, welche Beziehung zwischen dem Kosmos und dem menschlichen Schicksal besteht. Die Datenlage, die das Matthäusevangelium zu diesem Himmelsphänomen bietet, ist allerdings dünn: Die Weisen folgten einem Stern, den sie im Aufgang gesehen hatten. Er ging vor ihnen her und blieb über dem Haus in Bethlehem stehen. Keine Angaben über Zeit oder Himmelsrichtung – und damit astronomisch nicht verwertbar. Kein Wunder, dass es so viele Theorien zu dieser Erscheinung gibt! War es eine Konjunktion von Jupiter und Saturn im Sternbild Fische in den Jahren 6 und 7 vor Christus, wie Johannes Kepler (1571-1630) vermutete? Oder hat sich das Matthäusevangelium am Horoskop des Kaisers Hadrian orien