Ulrike Kriener: »Das rührt mich heute noch an«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Kriener, wenn wir Sie im Fernsehen oder Kino sehen, wirken Sie immer unheimlich zupackend. Sind Sie auch selbst so geradeaus?
Ulrike Kriener: Man kann kein Image von sich kreieren, mit dem man gar nichts zu tun hat. Dieser zupackende, optimistische Typ, der an die Machbarkeit von Leben glaubt, ist tatsächlich ein wichtiger Teil von mir. Wenn Probleme da sind, ist das grundsätzlich nichts, was mich verschreckt.
Waren Sie schon immer so?
Kriener: Ja, das habe ich wohl von meinem Vater. Er hat auf der Zeche gearbeitet. Dass er damals nach dem Krieg aufgrund der Umstände nicht studieren konnte, hat ihn nicht gebremst, er hat unbeirrt gearbeitet und war am Ende Betrieb



