Depression im Alter
Als Herr Lüdtke sich fremd wurde
von
Gunhild Seyfert
vom 12.11.2022

Wenn über allem ein Grauschleier liegt und auf den Schultern ein Zentnergewicht lastet, liegt oft eine Depression vor. Sie trifft auch alte Menschen. (Foto: Photocase.de / kemai)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Nachts wälzt er sich schlaflos hin und her. Quält er sich morgens aus dem Bett, interessiert er sich für gar nichts. Sein Körper fällt immer wieder in rastloses Zittern. Mit 65 Jahren ist Peer Lüdtke sich selbst fremd, sein Leben kommt ihm vor wie eine schwere Last. Sein Arzt verschreibt ihm Tabletten, aber die helfen ihm nicht. In seiner Not vereinbart er einen Termin bei einem Psychotherapeuten. Der Therapeut hat ein Behandlungszimmer mit Grünpflanzen und einem roten Wollteppich. Dort sucht Peer Lüdtke nach Antworten. Er war doch immer so erfolgreich, beliebt, selbstbewusst. Wie konnte es nur passieren, dass er so bodenlos abstürzte?
Den Weg aus der Depression finden
Schon in der ersten Stunde in der Praxis des Psychotherapeuten Bernhard Kleining in Osnabrück gesc
Kommentare und Leserbriefe