Zusammen …
vom 18.09.2024
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
… schmücken drei Frauen aus Gesmold, einem Stadtteil im niedersächsischen Melle, die St.-Petrus-Kirche mit den Früchten des Feldes. Erntedankfeiern sind im Herbst ein beliebter und lebendiger Brauch gerade in ländlichen Kirchengemeinden. Die kunstvollen Altardekorationen mit allem, was uns die Natur und die bäuerliche Arbeit an Nahrung bieten, sind Zeichen des Dankes für Gottes fruchtbare Schöpfung. Die Natur nährt uns – deswegen stehen wir in der
Verantwortung, sie zu schützen und zu bewahren.
Datum der Erstveröffentlichung: 18.09.2024
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0