Vor dem Kollaps

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Claus Eurich, laut einer Umfrage fürchten sich 80 Prozent
der jungen Menschen zwischen 16 und 26 vor der Klimakrise und haben düstere Zukunftserwartungen. Ist die Bezeichnung ›Letzte Generation‹ demnach gerechtfertigt?
Claus Eurich: Die Aktivisten wissen, dass in unserer Gesellschaft nur noch diejenigen gehört werden, die es schaffen, einen Zugang zum Markt der Aufmerksamkeit zu finden. Das vermutlich ist einer der Gründe für eine solch drastische Selbsttitulierung. Ich bin zwar auch der Überzeugung, dass wir auf das Ende einer bestimmten Form von Kultur und Zivilisation zulaufen. Aber das wird nicht das Ende sein. Menschsein wird sich in anderer Weise entwickeln und ausgestalten. Wir stehen vor dem Ende einer bestimmten Form der Entwicklung – nicht mehr, aber eben auc
Claus Eurich hatte bis 2017 eine Professur am Institut für Journalistik der TU Dortmund inne. Seine Hauptlehr- und Forschungsgebietesind Ethik, Kommunikations- und Kulturtheorien sowie Gewaltfreie Kommunikation und Friedensjournalismus. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Seine Interessengebiete sind Ethik, Spiritualität und Kontemplation.
