Unterm Brennglas …
Hunger als Waffe

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ist es nicht irrsinnig, dass in der Ukraine Millionen Tonnen Getreide nicht abtransportiert werden können, während die Menschen in Afrika dringend Weizen brauchen? Das ist die Lage nach der Aufkündigung des Schwarzmeer-Getreideabkommens durch Russland. Neben all dem Leid und der Zerstörung, die der Ukrainekrieg über das Land und seine Menschen gebracht hat, droht dadurch also auch noch eine Hungersnot in den ärmsten Ländern Afrikas und Asiens. So wird es uns seit Mitte Juli unisono von Politik und Leitmedien erklärt. Weil keine Getreidefrachter mehr aus der Ukraine sicher über das Schwarze Meer fahren können, steigen die Weizenpreise auf dem Weltmarkt und stürzen so Millionen Menschen in Not. Auf den Punkt gebracht: Hunger als Waffe. Und in der Tat: Es ist Irrsinn – durch Krieg auf die Spitze getrieben. Nur sollten wir
Werner Eiermann studierte Volkswirtschaft und arbeitete bis zu seinem Renteneintritt als Hörfunk- und Fernsehjournalist beim Bayerischen Rundfunk und bei Radio Bremen. Zuletzt war er Leiter der Onlineabteilung bei Radio Bremen.
