Neuer Himmel, neue Erde?
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Beim Nachdenken über die Zukunft fallen mir zuerst zwei Parolen aus den 1980er-Jahren ein. »Anything goes« – »Alles ist möglich«. Das war die Grundannahme der sogenannten »New-Age-Bewegung«. Darunter wurden sehr unterschiedliche spirituelle und (pseudo-)wissenschaftliche Strömungen subsumiert. Sie hatten gemeinsam, dass sie die Welt an der Schwelle eines neuen Zeitalters sahen. In diesem »Zeitalter des Wassermanns« sollten die alten Gegensätze der politischen Blöcke und die Widersprüche der kapitalistischen Industriegesellschaften aufgehoben werden. Verbunden mit Gedanken der Astrologie, der traditionellen chinesischen Medizin, der Selbstoptimierung und zahlreicher anderer Strömungen, entstand eine Art esoterischer Baukasten, aus dem sich jede und jeder eine spirituelle Weltsicht basteln konnte, die aber stets einen opt
Achim Behrens ist Professor für Altes Testament und Rektor der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel.




