Oh, Du mein Google !
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Manche glauben nur das, was sie auch googeln können. Kann nicht sein, dachte ich anfangs. Wer macht denn so was! Dann habe ich Fachbücher gewälzt und Interviews geführt. Jetzt befürchte ich: Dies wird auch ein Text über mich. Und vielleicht ja auch über uns, unsere Gesellschaft insgesamt. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, warum Medienwissenschaftler meinen, das Digitale sei die neue weltumspannende Religion. Das Perfide daran: Wir merken nicht, wem wir dienen. Dem Leben oder dem Digital.
Der erste Selbsttest ist noch einfach: Würde ich ein Hotel buchen, das keinen Online-Auftritt hat? Vermutlich nicht, und buchen kann ich sowieso nicht. Gehe ich zu einem Arzt, über den ich nichts im Internet finde? Hm. Nehme ich nur Wikipedia als Quelle für eine Recherche oder habe ich noch andere Möglichkeiten, um




