Ein warmes Essen und ein Bett
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Das große leuchtende Graffito »Backyard« ist der einzige Farbfleck in einem tristen grauen Ruhrpott-Hinterhof in der Nähe des Dortmunder S-Bahnhofs West. Deutlich einladender ist da schon die helle Küche in der ersten Etage, in der Sozialarbeiter Björn Kramp und seine beiden studentischen Hilfskräfte Katharina Knebel und Lukas Ernst auf ihre Gäste warten. Manchmal kommt ein Dutzend, an anderen Tagen kein einziger. An diesem regnerischen Märztag treibt der Hunger drei Jungs in Jeans, Turnschuhen, Kapuzenpulli und Basecap – vielleicht 15 oder 16 Jahre alt – in die Küche des »Backyard«. Gerade holt Lukas Ernst ein Backblech mit Chickenwings und einer großen Ladung Pommes aus dem Backofen. Den Jungs schmeckt das Fastfood sichtlich, als weniger anziehend erweist sich der gut gefüllte Obstkorb auf dem großen Küchentisch. Nach




