Eine Zauberkraft
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Frau Reddemann, für »kleine Fluchten« braucht man nicht unbedingt weit zu gehen, sondern man kann bei sich bleiben und nur in sich gehen, in die Vorstellung eines sicheren inneren Ortes. Wie kann man sich diesen Zufluchtsort vorstellen?
Luise Reddemann: Das ist ganz individuell. Es geht darum, sich einen Ort vorzustellen, wo man sich wohl, sicher und geborgen fühlt. Ich lasse die Patienten dann ausmalen, wie genau das da aussieht, ein Häuschen vielleicht oder was auch immer. Ich mache relativ wenig Vorgaben, weil das die Menschen ja selber herausfinden sollen, den Ort der Geborgenheit. Ich lade dazu ein, das so genau wie möglich auszuführen, zu beschreiben, sich vorzustellen. Damit es sich ganz und gar gut anfühlt innerlich und im Körper.
Sie sagen, Vorst
Petra Diebold war Redakteurin und Moderatorin im Hessischen Rundfunk und lebt in Frankfurt am Main.
Luise Reddemann ist Psychoanalytikerin, Therapeutin und Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin. Sie ist eine Pionierin bei der Behandlung von Menschen mit komplexen Traumafolgen-störungen. Mehr zum Thema in ihren Büchern: Imagination als heilsame Kraft. Und: Die Welt als unsicherer Ort (beide Verlag Klett-Cotta).




