Eine ernste Angelegenheit
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die rechte Hand des älteren Mannes lässt die glänzend-silberne Kugel los. Sein erwartungsvoller Blick folgt der Kugel, die nach einem halbhohen Bogen durch die Luft auf der Erde landet, ganz nah bei einer kleineren, gelben Kugel. »Jawohl«, ruft der Werfer laut, reckt seinen linken Arm nach oben und ballt die Faust. »Genau so muss das sein!« Nun bleibt der gegnerischen Mannschaft nichts anders übrig, als zu versuchen, die soeben geworfene Kugel wegzuschießen und die eigene Kugel, die letzte des Spiels, nahe am »Schweinchen« – so heißt die kleine Kugel im Boulespiel – zu platzieren. Gelingt das nicht, hat die andere Mannschaft gewonnen. Also tritt ein Kontrahent in den Abwurfkreis, taxiert die Entfernung und wirft. Doch sein Wurf misslingt. Die Kugel driftet nach rechts ab. »Was machst du denn da?«, ruft ein Mittsechziger




