Jesiden
Was glauben Jesiden?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Rund 200 000 Jesidinnen und Jesiden leben in Deutschland, aber über diese ethnisch-religiöse Gruppe ist kaum etwas bekannt. Wie kommt das?
Theresa Beilschmidt: Manche Jesiden kamen schon als Gastarbeiter nach Deutschland, andere nach Angriffen auf ihre Gemeinschaft in Nordsyrien, im Irak und in der südöstlichen Türkei. Weil ihre Religion und Kultur in Gefahr ist, halten sie zusammen und bleiben eher für sich.
Der sogenannte »Islamische Staat« überfiel 2014 jesidische Dörfer in der Sindschar-Region im Irak. War das ein Völkermord?
Beilschmidt: Ja, das Ziel des sogenannten IS war die Auslöschung des jesidischen Volkes. Der Bundestag und andere Staaten haben anerkannt, da
Jesidentum in Deutschland, Dienstag, 8. April
im Tagungszentrum Hohenheim. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. www.akademie-rs.de



