Selig , wer im An f ang steht
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Selig sind die Anfänger. Wirklich: Es gibt eine Seligpreisung der Anfänger. Steht nicht bei Matthäus oder Lukas, sondern bei Thomas. Dort sagt Jesus: »Selig ist, wer stehen wird im Anfang.« Das hat mich neugierig gemacht. Markus, Matthäus, Lukas und Johannes sind mit ihren Jesusporträts im Kanon der Bibel überliefert. Das Evangelium nach Thomas ist erst 1945 wiederentdeckt worden, und manche meinen, es sei ein göttlicher Fingerzeig für unsere Zeit mit unseren Herausforderungen, die einen solchen Text mit einem ganz anderen Zugang zu Jesus dringend brauchen könnte. Und ja, es verändert sich etwas, wenn wir den Blick weiten, über die vertraute Bibliothek der Bibel hinaus. Es gibt viele sogenannte »Apokryphen«, Zeugnisse aus den Anfängen des Christentums, die später von den Kirchenvätern, den ersten Theologen, aussortiert




