Immer ist Anfang
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens. An diesen Satz muss ich immer wieder denken. Ein Junge aus meiner Schulkasse hatte ihn in dicken, fetten Buchstaben an der Wand in seinem Zimmer hängen. Er war damals 17, picklig und rappeldürr. Bei uns Mädchen hatte er keine Chance. Doch wie kam es dazu, dass ich eines Tages sein Zimmer kennenlernte und jenen berühmten Satz entdeckte, der mir bis heute in meinem Gedächtnis geblieben ist? Er war krank, die Lehrerin bat mich, ihm Hausaufgaben vorbeizubringen. Ich tat es widerwillig. Sein Zimmer war genauso chaotisch wie er. Überall Zeitungen, Zeitschriften, Plakate und Schallplatten, damals gab es noch keine CDs. Und trotzdem verspürte ich den Drang, mir alles genauer anzuschauen. Seine Bücher: Dostojewski, Tolstoi, Böll, Borchert … so ein Quatsch! Und dann seine Musik. Bac
Doris Weber ist Chefredakteurin von Publik-Forum EXTRA. Sie lebt in Bremen.




