Keiner wollte mich haben
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Nicht genug Liebe von seinen Eltern zu bekommen, das fühlt sich an wie ein großes Loch in der Brust. Wie der schwedische Schriftsteller Alex Schulman versucht, seine Vergangenheit zu verändern.
Der Starautor wirkt zerknirscht, fragt sich, ob heute Abend überhaupt jemand zu seiner Lesung in Hamburg kommen wird. Er wischt sich übers Gesicht, immer wieder wischt er sich übers Gesicht. Die nette Begleitung vom Verlag nickt aufmunternd: Das wird schon! Andererseits berichtet sie auch von einer Kritik im Lokalradio heute Nachmittag, in der ein guter Ausgang des neuen Romans von Schulman »Endstation Malma« vermisst wurde. Schulman macht jetzt ein nahezu verzweifeltes Gesicht. Aber er hat kein Happy End zu bieten, in keinem seiner drei bislang auf Deutsch erschienenen Romane. Er hat es so niedergeschrie
Brigitte Neumann ist Literaturkritikerin für den ORF, DLF, BR und SWR, Veranstalterin von Literaturklubs in Hamburg und an ihrem Wohnort in Dithmarschen.




