Zur mobilen Webseite zurückkehren

Geliebte Stehlampe

Ob Toaster, CD-Player, Laptop oder Mixer, auf den Schrott gehört zunächst gar nichts. Was Frau und Mann im Reparaturcafé alles lernen können.
von Thaddeus Herrmann vom 23.01.2025
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Rainald Just hat einen blauen Spatel in der Hand. Vor ihm auf dem Tisch liegt ein in die Jahre gekommener Handmixer, der nicht mehr funktioniert. Mit viel Gefühl öffnet er das Gehäuse des Küchengeräts. »Ah, alles klar. Ein Kabelbruch, meine Spezialität.« Tatsächlich kennt sich Just mit Kabeln bestens aus. In den 1970er-Jahren lernte er bei der Bundespost Fernmeldetechniker, heute unterstützt er im Repaircafé des BUND Berlin in der Schöneberger Crellestraße Menschen aus dem Kiez mit seiner Expertise, defekte und oftmals lieb gewonnene Geräte und Gegenstände nicht auf den Müll schmeißen zu müssen. Seit rund einem Jahr ist er hier aktiv und »hatte auch schon 100 Jahre alte Weihnachtsengel aus dem Erzgebirge auf dem Tisch. Das war schon etwas Besonderes.«

Immer am dritten Montag des Monats öffnet da

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0