In Treue verbunden
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Vertrauen
Ein gutes Miteinander braucht Vertrauen. Das gilt für das Miteinander in der Freundschaft, Partnerschaft und in Vereinen und Firmen. Es gilt aber auch für das Miteinander in der Gesellschaft und für das Miteinander der Völker und Staaten. Vertrauen bedeutet, dass man sich aufeinander verlassen kann, dass man den Worten trauen kann, dass das, was wir sprechen, auch wahr ist. Verlässlichkeit und Vertrauen sind die beiden Grundpfeiler jeder Gesellschaft. Wo aber die Lüge ungeniert verbreitet wird, entsteht nicht nur Verwirrung und Verunsicherung. Das Vertrauen in den Menschen und das Vertrauen in die Institutionen geht verloren. Auch das Vertrauen in die Medien geht verloren. Wir spüren heute in Deutschland, dass das Vertrauen in die Politik geschwunden ist. Die Menschen werd
Anselm Grünist Mönch und erfolgreicher geistlicher Autor. Er lebt in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach bei Würzburg.




