Seniorinnen gegen Nazis
von
Ulrike Schnellbach
vom 25.07.2019

Positionieren sich: Die Frauen der Freiburger Initiative »Omas gegen Rechts« im Europawahlkampf (Foto: Omas gegen Rechts Freiburg)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Die Stühle reichen nicht. Immer mehr Frauen drängen herein – mit dunkelgrauen Lockenköpfen, graublonden Kurzhaarfrisuren, weißen Pagenköpfen. Herzliche Begrüßungen, einige tauschen sich kurz über die Enkel oder die jüngste Reise aus. Doch dann kommen sie rasch zur Sache. Die Frauen, die zum Plenum der Initiative Omas gegen Rechts in Freiburg gekommen sind, wirken energiegeladen und hoch motiviert. Die Vorstandsfrauen Gerda Liebner und Angelika Fabry-Flashar sagen, worum es bei diesem Treffen geht: Es gilt, Stände auf Wochenmärkten zu organisieren, eine Kundgebung zu planen und den Instagram-Auftritt professioneller zu gestalten.
»Wir sind nicht nur gegen rechts«, sagt die 74 Jahre alte Gerda Liebner, »wir setzen uns auch für Mensche
Nächster Artikel:»Zu Fuß entdecke ich mehr«
Kommentare