Schwul und katholisch


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Es war ein wahres Pfingstfest in der schlichten Kirche, erbaut in der Not der Nachkriegszeit. 25 Männer saßen rund um den Hauptaltar und sangen »Komm heil’ger Geist, kehr bei uns ein«; ein Moderator begrüßte den Priester und bat ihn, den Gottesdienst zu leiten. »Ich hatte Herzklopfen«, erinnert sich Gregor Schorberger. Er kannte niemanden aus der Runde. Als Krankenhausseelsorger stand er im Dienst der katholischen Kirche. Aidskranke pflegen, wie er es tat, das war sehr erwünscht. Sich aber offen als schwuler Mann zu erkennen zu geben – das konnte zur Entlassung führen. Konnte er der Gemeinde vertrauen, die sich da in der Frankfurter Maria-Hilf-Kirche versammelt hatte? Vom Ablauf her war dieser Pfingstgottesdienst eine gut katholische Messe, nur dass einer der Männer predigte und zum Friedensgruß einige sich auf den Mund