Verzweifelt in Hongkong


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die gute Nachricht zuerst: Die Menschen in Hongkong kaufen weder Notvorräte, noch bleiben sie verängstigt zu Hause. Die internationale Berichterstattung ist verzerrend, denn sie suggeriert, dass ganz Hongkong eine Kampfzone sei. Das ist nicht der Fall. Die wichtigsten Demonstrationen der Demokratieaktivisten gegen ein Anpassungsgesetz an die autoritäre Volksrepublik China – konkret gegen das »Gesetz über flüchtige Straftäter und Rechtshilfe in Strafsachen« – verliefen gewaltlos – am 9. Juni mit einer Million Teilnehmenden, am 16. Juni mit zwei Millionen und am 18. August mit 1,7 Millionen. Hongkong mit 7,5 Millionen Bürgern ist weiterhin eine der sichersten Städte der Welt.
Doch die letzten Monate brachten ein für Hongkong unerreichtes Ausmaß an Gewalt. In den letzten fünfzig Jahren gab es ja in