Verrät der Vatikan Chinas Katholiken?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Im September 2018 unterzeichneten der Vatikan und Peking eine »vorläufige Vereinbarung«, die, obwohl ihr genauer Wortlaut bis heute unveröffentlicht ist, von Anfang an heftigen Widerspruch hervorgerufen hat. Was die einen als Entspannungspolitik würdigen, erscheint den anderen als Verrat. Der langjährige und hoch angesehene Kardinal von Hongkong, Joseph Zen Ze-kuin, warf dem Vatikan den »Ausverkauf der Kirche in China« vor, Lao Yiwu, Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels, nannte Franziskus deswegen »den schlechtesten Papst der Geschichte«.
Seit Gründung der Volksrepublik ist die katholische Kirche immer wieder staatlichen Verfolgungen ausgesetzt. Peking sah im Vatikan stets eine fremde Macht und akzeptierte nur die »Patriotische Vereinigung« als katholische Kirche. Diese lässt sich vom