Artikel vorlesen lassen
Religion zu Fuß
von
Thomas Seiterich
vom 28.08.2015

Unterwegs sein. Den Boden unter den Füßen spüren. Menschen begegnen. Sich verwandeln lassen vom Weg. Erfahrungen als Pilger. (Foto: pa/blickwinkel/M. Vahlsing)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Es ist ein besonders übles Stück des Camino: Gegen Ende der Tagesetappe folgt der Pilgerweg Kilometer um Kilometer der Autobahn A-12. Die Autovía del Camino de Santiago führt von Pamplona über Burgos nach León. Vertrackterweise steigt der breite Pilgerweg bergan. Du bist fertig und möchtest Pause machen, doch der Autolärm ist dafür viel zu laut. Kein Schatten in Sicht. Da fluche ich als Pilger im Stillen vor mich hin. Frust. Doch dann ereignet sich eines der Wunder, die den Jakobsweg großartig machen.
Die Sattelschlepper auf der Autobahn betätigen ihre Sirenen und beginnen zu hupen. Denn die Kapitäne der Fernstraße haben die erschöpften Pilger links von der A-12 bemerkt. Sie hupen und winken, das bedeutet: Buen Camino! Vorwärts, nur Mut!
Nächster Artikel:Rechte Christen
Kommentare und Leserbriefe