Gottesfragen
Im Leben wie im Sterben


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
»Mir wird da immer unheimlicher zumute«, so lautet die Schlussfolgerung des Lesers, aus dessen Brief diese Gottesfrage entnommen ist. In der Tat, das Gefühl der kosmischen Entheimatung kennen viele. »Ein Nichts vor dem Unendlichen, ein All gegenüber dem Nichts, eine Mitte zwischen Nichts und All – das ist der Mensch. Wir brennen vor Gier, einen festen Grund zu finden und eine letzte beständige Basis. Aber all unsere Fundamente zerbrechen, und die Erde öffnet sich zum Abgrund« – schrieb Blaise Pascal (1623-1662), der große Mathematiker und Physiker in seinem Tagebuch, den »Pensées« (Fragment 185). Was Pascal, ganz ähnlich wie der Leser, hier auf den Punkt bringt, ist eine im Wortsinn grundstürzende Erfahrung. Wir Menschen sind merkwürdige Zwitterwesen: Im Vergleich zur räumlichen wie zeitlichen Unermesslichkeit d