Glaubenskrise im Gottesstaat


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
In dieser Nacht ist an Schlafen nicht zu denken. Der Wind zerrt an den Ästen und Blättern der Bäume, draußen vor dem Hotel. Es ist kurz nach 23 Uhr, in den Straßen der Stadt Tabriz wird die Dunkelheit lebendig. Zuerst sind sie nur ganz von Ferne zu hören: Männerstimmen, die rhythmisch singen, tief aus dem Bauch. Es müssen Hunderte sein. Ihr Gesang ist ein Atmen und Hauchen, ein Stöhnen und Stillwerden, in immer neuen Wellen. Dann sind auch Trommeln zu hören. Die Schläge klingen tief, verschmelzen mit dem Rhythmus der Männer. Es vergeht Stunde um Stunde. Ist noch Nacht? Oder schon Morgen? Irgendwann werden die Stimmen leiser, die Trommeln verstummen.
Es sind die ersten Stunden von Tasua, dem Tag vor dem großen Ashurafest. Jahr für Jahr gedenken die Schiiten mit Trauerzeremonien, Passionsspiele