Die Wahrheit liegt nicht in der Mitte

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die im Sommer veröffentlichte »Orientierungshilfe« des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Familienthema vertritt einen offenen und weiten Familienbegriff. Sie erkennt nicht nur die bürgerliche Ehe und Kleinfamilie, sondern auch Patchworkfamilien, Einelternfamilien und gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften vollgültig als Familien an. Diese Orientierungshilfe sei nicht »schriftgemäß«, sagen kritische Stimmen, die EKD entferne sich von Schrift und Bekenntnis, um sich einem fragwürdigen Zeitgeist anzupassen.
Das Kriterium des Schriftgemäßen hat in den Kirchen der Reformation größte Bedeutung. Eines ihrer Leitworte – »sola scriptura«, »alle



