Klimapolitik
Klimagipfel mit klarer Ansage


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der zweite Afrikanische Klimagipfel hat stattgefunden und kaum jemand hat es bemerkt. Genau hier liegt das Problem: Die Weltgemeinschaft sollte sich viel stärker für die klimapolitischen Bemühungen der 54 afrikanischen Länder interessieren. Das ist sie ihnen schuldig.
Afrika trägt nur vier Prozent zu den globalen CO₂-Emissionen bei, doch die Klimakrise trifft Afrika mit voller Wucht: Dürren, Überschwemmungen, verschobene Regenzeiten. Millionen Menschen spüren die Krise täglich am eigenen Leib, obwohl sie sie nicht verursacht haben. Und dennoch wollen sie Teil der Lösung sein.
Der Gipfel in Addis Abeba war ein Signal: Afrika will nicht länger nur Empfänger internationaler Klimagelder sein, sondern selbst Treiber einer grünen Transformation – nicht Opfer, sondern Q
