Vermessung der Welt
Die gezinkte Karte


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Seit fast 500 Jahren schauen wir auf eine Karte, die uns belügt. In fast jedem Klassenzimmer hängt sie: die Mercator-Projektion. Entworfen wurde die wohl bekannteste Weltkarte 1569 vom flämischen Kartografen Gerhard Mercator. Damals war sie ein Meisterstück der Seefahrt. Aber sie ist nicht perfekt, sondern verzerrt. Europa und Russland erscheinen größer, andere Weltgegenden, Afrika und Südamerika etwa, kleiner als in der Realität. Diese Verzerrung prägt seit 500 Jahren unser Weltbild. Afrikanische Aktivisten und die Afrikanische Union wollen das nun ändern. Sie haben eine Kampagne gestartet, die eine genauere und gerechtere Darstellung der globalen Geografie fordert. »Correct the Map« heißt die Kampagne, korrigiert die Karte!
Moky Makura, Geschäftsführerin der Organisation Africa No Filter, nenn
