Vorgespräch
Das Evangelium nach Maria?
von
Elisa Rheinheimer-Chabbi
vom 21.09.2018

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Bues, drei Tage – vom 28. bis 30. September – wird Esslingen zu einer »Stadt der Frauen«. So heißt das Festival, das Sie organisieren. Was passiert da?
Marie Bues: Wir gründen symbolisch eine Stadt der Frauen und besetzen das Alte Rathaus, den Marktplatz, den Rathausplatz – und fordern eine Umverteilung von Privilegien. Frauen stehen auch für andere marginalisierte Gruppen, die sonst im Stadtbild von Esslingen, das stolz ist auf seinen Ruf als »Stadt der Ingenieure«, kaum vorkommen. Beteiligt an dem Festival sind Chöre, Fraueninitiativen aus Esslingen und Studierende der Uni Stuttgart, aber auch internationale Künstlerinnen, Bands und Schauspieler. Ja, es sind auch einige Männer dabei.
Und was stellen Sie auf d