Pieper-Preis
Bitte keine Fragen an Bischof Barron

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Johannes Sabel, Leiter der Franz-Hitze-Akademie in Münster, in deren Räumen die Verleihung des Josef-Pieper-Preises an Bischof Robert Barron stattfand (Publik-Forum 13/2025, S. 38), hat sich enttäuscht über die Veranstaltung geäußert. Bischof Barron steht in der Kritik, weil er US-Präsident Donald Trump unterstützt.
Es sei »irritierend«, dass die Pieper-Stiftung keine Fragen aus dem Publikum zugelassen und dem WDR den Zutritt zur Veranstaltung untersagt habe. Dass es zu keiner Diskussion über die strittigen Thesen Barrons kam, obwohl »auch unerwartete« Deutungen Piepers vorgetragen worden seien, widerspreche »dem Grundverständnis einer Akademie, die sich als Ort des Austausches und des Dialogs« definiere. Es sei der Eindruck entstanden
