Leserbriefe
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wer ist arm?
Zu: »Armutszeugnis« (12/2023, Seite 12-16)
Ich habe viele Jahre als Sozialarbeiterin bei einem freien Träger der Jugendhilfe gearbeitet. Meine Klientinnen waren fast immer alleinerziehende Mütter, die von Hartz IV beziehungsweise Arbeitslosengeld II gelebt haben. Das heutige Bürgergeld unterscheidet sich in der Grundstruktur nicht wesentlich davon. Es handelt sich um eine nachgeordnete staatliche Unterstützung, die erst dann greift, wenn alle anderen Maßnahmen (Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Wohngeld und so weiter) nicht ausreichen, um den Grundbedarf zu decken. Zu den Geldleistungen kommen weitere Unterstützungen, wie zum Beispiel eine warme Wohnung, ein kostenloser Kitaplatz, subventionierte Mittagessen in den Einrichtungen, die Mögl
Leserbriefe richten Sie bitte an [email protected]; beim Abdruck müssen wir leider oft kürzen. Die hier veröffentlichten Leserbriefe
erscheinen auch auf unserer Homepage
www.publik-forum.de. Dort können Sie unter
den Artikeln auch direkt kommentieren.



