Der Gegenpapst

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Papst Franziskus sieht sich im Vatikan, unbemerkt von der Öffentlichkeit, einer Art Gegenpapst gegenüber: dem deutschen Kurienkardinal Walter Brandmüller. Wenige Hundert Meter entfernt vom Gästehaus Santa Marta, in dem der Papst wohnt, lebt der 86-Jährige: im Haus des Domkapitels von St. Peter. Brandmüller war am 20. November 2010 von Papst Benedikt XVI. für seine Verdienste als Präsident des Päpstlichen Komitees für Geschichtswissenschaften zum Kardinal erhoben worden.
Auf die allgemeine Beliebtheit von Papst Franziskus angesprochen, meinte Brandmüller im vergangenen Sommer in der Zeitschrift Zeit Geschichte geringschätzig: »Die ist nur oberflächlich. Wäre diese Bewegung eine relig



