Müde vom Krieg – und plötzlich Hoffnung

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Wenn zwei Menschen sich umarmen, ist das eine schöne Geste, aber kein Grund für Journalisten, darüber zu berichten. Im Juli vergangenen Jahres war das anders. Die Umarmung zwischen Abiy Ahmed, Premierminister von Äthiopien, und Issaias Afwerki, Machthaber Eritreas, ließ Menschen in Freudentränen ausbrechen. Sie läutete einen beispiellosen Friedensprozess zwischen den beiden ostafrikanischen Ländern ein, die seit 1998 verfeindet waren. Rund hunderttausend Menschen waren im Krieg zwischen Äthiopien und Eritrea gestorben. Laut Experten war der Friedensschluss 2018 vergleichbar mit dem Fall der Berliner Mauer: so überraschend, so weitreichend, so hoffnungsfroh. Eine Umarmung, die einem Wunder glich – und doch von der Welt zunächst kaum beachtet wurde. Denn sie ereignete sich just als das Finale der Fußball-WM übertragen wur