Menschenkette gegen Braunkohletagebau


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Der entscheidende Moment ist ganz unspektakulär. Mittags um kurz vor zwei Uhr ist die rund 7,5 Kilometer lange Kette geschlossen. Wir halten uns an den Händen fest oder an gelben Bändern, die verteilt wurden. Soweit man gucken kann stehen Menschen, manche halten Transparente hoch. Ein wunderbar buntes Bild. Rund 6000 Männer und Frauen sind im Braunkohle-Tagebaugebiet Garzweiler II am Samstag zusammengekommen und wollen in dem Moment nur eines: ein Ende des Braunkohletagebaus in Deutschland, der im Rheinland und in der Brandenburger Lausitz eine Fläche frisst, die zweieinhalb mal so groß ist wie der Bodensee, der für hohe CO2-Werte in Deutschland sorgt und die Klimaziele der Bundesregierung gefährdet. Ein Bündnis von Umweltgruppen, darunter Greenpeace, Campact un
War dabei und habe mit dem Verfasser lange geredet, ohne zu wissen, daß er Journalist ist und noch dazu für Publik-Forum arbeitet, das ich seit 1981 abonniert habe. Ich hatte ihn für einen Teilnehmer angesehen, der sich Notizen gemacht hat. Und dann erscheint dieser Bericht. Super!
Die Eindrücke und Einschätzungen teile ich. Von den politischen Aktionen, an denen ich seit Anfang März teilgenommen habe (Themen: Handelsabkommen, Anti-Atom, Blockupy, Ostermarsch, Gülleproblem in der Landwirtschaft), war diese die absolut intensivste. Dies obwohl mir die Situation aus eigener Anschauung bereits von früher bekannt war. Damals war gerade der Ort Garzweiler entsiedelt worden.