Das Leib-und-Seele-Gespräch
Im Schatten des Schnellen Brüters


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Publik-Forum: Herr Peters, Ihr neues Buch, der »Dorfroman«, dreht sich um den Bau des Schnellen Brüters in Kalkar. Wie kommen Sie jetzt, nach über vierzig Jahren, auf dieses Thema?
Christoph Peters: Ich bin in Kalkar geboren, der Schnelle Brüter stand in Sichtweite meines Elternhauses. Mein Vater war ein starker Befürworter des Baus, weil er sich davon Fortschritt für die strukturschwache Gegend am Niederrhein und eine größere Freiheit für die armen Landarbeiter versprach, die total abhängig von den Großbauern waren. Dagegen habe ich mich als Jugendlicher den Atomkraftgegnern angeschlossen, im Melkstall gegenüber von dem geplanten Atommeiler. Das war natürlich eine Zerreißprobe. Es hat Zeit gebraucht, bis ich genug Abstand hatte, um darüber zu schre