Spiritprotokoll
»Das hat der Benedikt schon gewusst«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
An Aschermittwoch und in der Woche danach habe ich jetzt wieder drei Tage gefastet. Das mache ich immer zu Beginn der Fastenzeit und auch sonst mehrmals im Jahr – vor allem in Phasen, wo ich mich schlapp fühle, wo ich zu viel gegessen habe. Beim Fasten fühle ich, wie etwas von mir abfällt, wie ich frei werde und mich für eine andere Art des Daseins öffnen kann.
Dabei hatte ich lange Zeit einen großen Widerstand gegen das Fasten: Als Kinder und als Jugendliche mussten wir in den Wochen vor Ostern und Weihnachten immer auf Süßigkeiten verzichten. Alles, was schmeckte und Spaß machte, war verboten. Den Wert des Fastens hat mir niemand vermittelt, ich fand das blöd.
Auch als ich dann später als Theologe das Katholische Bildungswerk Rottweil gelei