Ganz allein

»Telefonseelsorge. Guten Abend!« Wenn Ruth Belzner und ihre Mitarbeiter den Hörer abnehmen, sprechen sie fast immer mit Menschen in persönlichen Krisen, Krankheit und Trauer, Scheidung, Schulden, Sucht und Suizidgedanken. Und hinter all den komplexen Problemen erspüren sie eine tiefe gemeinsame Not: »Wir erleben in unserer Arbeit ein unvorstellbares Ausmaß an Einsamkeit«, sagt Belzner, die Leiterin der Telefonseelsorge Würzburg und Vorsitzende der Evangelischen Konferenz für TelefonSeelsorge. Weil die Menschen sonst niemanden haben, dem sie ihren Kummer anvertrauen können, gehen jährlich in Deutschland etwa 1,6 Millionen Anrufe bei der kirchlich organisierten Hilfs-Hotline ein.
Nicht nur Ältere leiden unter Einsamkeit
Das, was die Telefonseelsorger eher intuitiv erspüren, wird von zahlreichen Forschungen untermauert: Nach einer Studie der Ruhr-Universität Bochum fühlt sich jeder Siebte in der Altersgruppe der 45- bis 65-Jährigen in Deutschland einsam, bei den Senioren über 85 ist es sogar jeder Fünfte. Ältere und kranke Menschen seien zwar besonders betroffen, aber das Gefühl der Einsamkeit treffe keineswegs nur die Alten, erklärt die Leiterin der Studie, Maike Luhmann: »Es gibt keine Altersgruppe, in der sich Menschen nicht einsam fühlen.« Ähnliche Ergebnisse präsentiert ein Untersuchungsbericht der Jo Cox Commission on Loneliness für Großbritannien: Danach fühlen sich neun Millionen Briten isoliert. Etwa 200 000 hatten höchstens einmal im Monat ein Gespräch mit einem Vertrauten. Das Rote Kreuz spricht inzwischen von einer »Epidemie im Verborgenen«.
Ulrike Heidemann (Name geändert) hat

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen