»Das Leben ist jetzt erst richtig«
von
Barbara Tambour
vom 14.11.2012

Matthias Katsch, geboren 1963, war Schüler am Canisius-Kolleg in Berlin. Heute ist er Sprecher des »Eckigen Tisches«, der Vereinigung von Missbrauch Betroffener an Jesuiten-Einrichtungen. (Foto: kna/Nowak)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Herr Katsch, wir sitzen hier im Terminal 2 des Rhein-Main-Flughafens mit Blick auf die Start- und Landebahnen. Am Flughafen fühlen Sie sich besonders wohl. Warum eigentlich?
Matthias Katsch: Hier geht mir das Herz auf. Und beim Fliegen fühle ich mich wahnsinnig wohl. Dabei ist es völlig egal, wohin die Reise geht. Diese Zwischenzeit, das In-Bewegung-Sein – das macht mich sehr glücklich.
Wie viel Nähe zur Kirche ist für Sie noch oder wieder möglich – knapp vierzig Jahre nachdem Sie am von Jesuiten geleiteten Canisius-Kolleg in Berlin sexuell misshandelt worden waren?
Katsch: Ich habe immer noch die Hoffnung, dass man diese Kirche verändern kann. Wenn sich nichts ändert, hat sie auch für mich keinen Sinn mehr.
Nächster Artikel:Marias Welt
Kommentare und Leserbriefe