Was tun gegen Gewalt in der Pflege?
von
Barbara Tambour
vom 27.01.2017

Der Sozialpädagoge und Buchautor Claus Fussek beschäftigt sich intensiv mit der Pflege in Deutschland (Foto: Schlaf)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Publik-Forum: Eine Umfrage zeigt: Die Rechte pflegebedürftiger Menschen werden missachtet. Jede dritte Altenpflegekraft sieht das auch regelmäßig. Was passiert da?
Claus Fussek: Ich behaupte, jede Pflegekraft und jeder Heimleiter wissen davon! Wenn am Nachmittag zwei Pflegekräfte für dreißig alte, pflegebedürftige Menschen zuständig sind, dann werden diese nicht zur Toilette begleitet, wenn sie darum bitten. Dann hat keiner Zeit, sie beim Aufstehen und Bewegen zu begleiten. Sie kommen fast nie an die frische Luft. Unruhige Demente werden häufig mit Medikamenten ruhiggestellt. Das ist strukturelle Gewalt.
Was sind die Ursachen dafür?
Fussek: Es fehlt in vielen Einrichtungen an Person
Nächster Artikel:Geschenke zu Weihnachten?
Thomas M. Allmang 29.01.2017, 12:32 Uhr:
Einen Aspekt gibt es hinzuzufügen: Einrichtungen für Alte, sei es als Heim/Wohnung oder Pflege, sind inzwischen auch Kapitalanlagen mit dem Versprechen zuverlässiger Renditen! Die Gesellschaftsformen als GmbH, auch als GmbH&CoKG, sprechen für sich: gewinnorientiert!
Eine Kette für Altenpflege hier in der BRD gehörte mal einer Kaptialanlagegesellschaft und wurde dann an den größten Betreiber solcher Einrichtungen weiterverkauft. Es steht und fällt mit leitenden Personen. Da gilt die Regel vom "alten Flick": wenn die Zahlen nicht stimmen, ändern sich die Gesichter! Mein Eindruck ist, dass das gesamte Gesundheitswesen unter den Primat der Ökonomie gekommen ist. Hauptsache die Zahlen stimmen! Ob das Arbeitsklima gut ist oder nicht ist, interessiert nicht! Da machen leider private oder christliche Träger keinen Unterschied! Wichtig ist, dass wenigstens einer von außen sich um den Insassen kümmert, denn sonst ist der im wahrsten Sinne des Wortes verraten und vor allem verkauft!