Kolumne von Fabian Vogt Von Südkorea lernen Im Land von »Parasite« und »Squid Game« über die Schönheit christlichen Glaubens reden? Unserem Kolumnisten Fabian Vogt erschien das erst mal skurril – doch er wurde überrascht./mehr Kolumne von Fabian Vogt Hafen-Kino Mit einem Hausboot schippert unser Kolumnist über die Mecklenburgische Seenplatte. Und fürchtet sich vor dem Anlegen, denn das ist das Schwierigste für einen Hobbykapitän. Doch dann passiert etwas Unerwartetes./mehr Kolumne von Fabian Vogt Mit »German Motz« auf der Autobahn Menschen können sich richtig in ihrer schlechten Laune einnisten, stellt unser Kolumnist Fabian Vogt fest – selbst wenn sie auf dem Weg in den Urlaub sind und sich eigentlich freuen sollten. Dagegen hat er eine Strategie./mehr Kolumne von Fabian Vogt Vielleicht! Warum bloß haben die Freunde unseres Kolumnisten nie Zeit? Weil die erwachsenen Kinder der »Generation Unverbindlich« sich nicht festlegen, wann sie nun zu Besuch kommen. Aber vielleicht ist das nicht nur eine Untugend./mehr Kolumne Weitergehen! Es gibt Menschen, die bleiben am Ende der Rolltreppe einfach stehen. Ganz egal wie viele Menschen hinter ihnen sind. Kolumnist Fabian Vogt verzweifelt an seinen Mitmenschen – bis zu jener Begegnung mit der Zwillingsmutter./mehr Kolumne Probieren geht über Diskutieren Warum nicht einfach mal etwas wagen, fragt sich unser Kolumnist Fabian Vogt. Als Versuch. Ohne all die üblichen Bedenken. Bei ihm hat das geklappt./mehr Kolumne von Fabian Vogt Wie wär’s mit Fisch? Doch kein Geheimtipp, das Restaurant in der portugiesischen Kleinstadt. Alles voll. Doch dann lädt ein Paar unseren Kolumnisten zu sich an den Tisch ein – und sie stellen fest, dass sie eines gemeinsam haben./mehr Kolumne von Fabian Vogt Warum ist es toll, getauft zu sein? Selbst einem Pfarrer fällt eine kurze Antwort darauf gar nicht so leicht, musste unser Kolumnist feststellen./mehr Kolumne von Fabian Vogt Beflügelt Gemeinsam etwas Neues auszuprobieren verbindet. Unser Kolumnist Fabian Vogt erlebt das beim Paraglidingkurs in den Alpen. Und überlegt, was Kirchengemeinden davon lernen können./mehr Kolumne Unpassend? Passt! Ein Leben lang versucht man sich anzupassen – und dann das: Der Männerkreis unseres Kolumnisten Fabian Vogt feiert das Unangepasstsein. Weil es die Unpassenden sind, die die Welt verändern./mehr Kolumne Danke, Kirchentag! Wenn energische Ordner den Künstler nicht in den Saal lassen, die Bühne keinen Verstärker hat oder die Straße keine Bühne - dann ist Kirchentag. Unser Kolumnist Fabian Vogt verdankt den Kirchentagen chaotische Auftritte und magische Momente./mehr Kolumne von Fabian Vogt Bei Kälte hilft Bewegung - auch in der Kirche Ein frostiger Gottesdienst hat überraschende Folgen. Und unser Kolumnist Fabian Vogt ist froh, dass er daraufhin sonntags auch ohne Skianzug geht./mehr Kolumne von Fabian Vogt Fragen kostet nichts Der erbetene Tauftermin passt dem Pfarrer überhaupt nicht. Weil die Eltern nicht lockerlassen, dreht unser Kolumnist den Spieß um: Fabian Vogt über gewagte Anfragen und einen ungewöhnlichen Vorschlag./mehr Kolumne von Fabian Vogt Roboter von den Socken Eigentlich will unser Kolumnist Fabian Vogt online nur rasch ein paar neue Socken bestellen. Die Auswahl fällt leicht. Doch dann scheitert er daran, dem Shop zu beweisen, dass er wirklich ein Mensch ist./mehr Patente Paten Immer öfter gibt es für mich als Pfarrer in Taufgesprächen einen neuralgischen Punkt. So wie bei dem Paar, das letzte Woche vor mir saß und die gereimten Fürbitten der Verwandtschaft und den Karaoke-Beitrag des Schwiegervaters angekündigt hatte: »Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls« in einer Rap-Version. Ich ahnte, was auf mich zukommen würde/mehr von Fabian Vogt O Pannenbaum Es ist das Einfachste von der Welt, einen Weinachtsbaum zu erstehen – meint man. Weit gefehlt! Kaum eine Entscheidung ist so existenziell und unter Paaren so umstritten. Denn der richtige muss es sein! Die Kolumne von Fabian Vogt/mehr von Fabian Vogt Leidenschaft pur Manchmal wünschte ich mir, nach den sonntäglichen Gottesdiensten stünden Umfrageteams vor den Kirchentüren, die den Herausströmenden (oder Herauströpfelnden) eine einzige Frage stellten: »Was fällt Ihnen spontan zu dem ein, was Sie da gerade erlebt haben?« Wann würde da wohl jemand zum ersten Mal das Wort »Leidenschaft« nennen? Ja, Leidenschaft! – Die Kolumne von Fabian Vogt/mehr von Fabian Vogt Selbstgemacht »Wer war denn dran?«, frage ich meine Frau, weil sie beim Auflegen des Telefonhörers irgendwie so schelmisch grinst. »Meine Mutter!«, entgegnet sie fröhlich. »Pass auf: Der Familienrat hat getagt und einstimmig entschieden, dass wir uns dieses Jahr zu Weihnachten nichts schenken. Und zwar keiner.../mehr von Fabian Vogt Allein durch das Wort Aus Publik-Forum 17/2015: Martin Luther hat mal den Satz gesagt: »Allein durch das Wort!« Nun, vielleicht ist es genau deshalb in manchen evangelischen Gottesdiensten so leer? Ilse Schlupp raunt zwar Sonntag für Sonntag am Ausgang der Kirche mit bebender Stimme: »Schön haben Sie gesprochen, Herr Pfarrer!« Aber ich frage mich ja: Was um Gottes Willen hat Ihnen denn gefallen, Frau Schlupp??? ... Die Kolumne von Fabian Vogt/mehr von Fabian Vogt Luftschloss Aus Publik-Forum 15/2015: Wir hatten es ja schon lange gewusst, aber als uns die Wirklichkeit einholte, mussten wir doch schlucken: Wir können nicht länger in unserem Gründerzeit-Pfarrhaus wohnen bleiben. Und jetzt? Kaufen? Bauen? Träumen? Die Kolumne von Fabian Vogt/mehr von Fabian Vogt Work-Wife-Balance »Ich bin so was von sauer!«, sagt Jochen. Und wirft sich mit einem verächtlichen Schnauben auf mein Sofa. »Was ist denn los?«, frage ich.»Die Kindertagesstätten werden bestreikt. Ich könnte kotzen.« ... Die Kolumne von Fabian Vogt/mehr von Fabian Vogt Hochzeitsglocken Früher war es ganz einfach: Da meldeten sich verliebte Paare Anfang des Jahres und fragten, wann denn der »Herr Pfarrer« im Frühsommer Zeit habe, sie zu trauen. Ein Termin wurde vereinbart, der Ablauf bei einem gemütlichen Traugespräch geklärt, und dann gab es einen festlichen Gottesdienst in der Kirche mit anschließender Feier im Bürgerhaus. Und wissen Sie was: Das waren wunderschöne Hochzeiten, an die sich alle gerne erinnern. Seit etwa zehn Jahren läuft das Ganze völlig anders ... Die Kolumne von Fabian Vogt/mehr von Fabian Vogt Lauter Fremde Manchmal sagen mir besorgte Menschen: »Herr Pfarrer, mit der Kirche geht’s doch bergab.« Ich entgegne dann ganz fröhlich: »Na, da kommt sie wenigstens mal in Fahrt.« Aber natürlich gebe ich zu: Die Kirche zu verändern ist ebenso schwer, wie einen Friedhof zu verlegen – es mangelt an der Mitarbeit von unten … Fabian Vogts Kolumne/mehr von Fabian Vogt Maskenspiel Pfarrer werden pausenlos eingeladen. Zum Beispiel zum Feuerwehrball. Zur Dorfkirmes. Zum Vereinsjubiläum der Gnu-Züchter. Zu den neckischen Empfängen der Parteien. Zum Richtfest des Kindergartens. Zur Eröffnung des Bio-Supermarkts. Oder zur Jahreshauptversammlung der Anonymen Eintracht-Fans (AEF). Immer heißt es: »Gell, Herr Pfarrer, Sie kommen doch auch?« So viele Ausreden gibt es gar nicht, wie man sie da bräuchte. Und es macht nun mal einen guten Eindruck, wenn die Kirche Präsenz zeigt. Will ich ja auch selbst. Nur nicht, wenn wieder die Karnevalszeit anbricht …/mehr von Fabian Vogt