Klimakrise
Wo ist die Kirche in der Zukunft der Welt?


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Immer wieder höre und lese ich die Frage: »Ist die Kirche noch zu retten?« Ich tue mich sehr schwer mit dieser Frage: Warum soll ich die Kirche retten? Jede Frage führt die Fragenden bereits in eine bestimmte Richtung, und ich habe den Verdacht, dass diese Frage in die falsche Richtung führt, weg von dem, worauf es theologisch doch eigentlich ankäme. Ist nicht die Fixierung der Kirche auf das eigene institutionelle Überleben das Problem? Bedeutet nicht die Frage nach der Rettung der Kirche eine Zementierung von Verhältnissen, die es zu überwinden gälte? Müsste nicht gerade heute der Satz »Wer sein Leben verliert, wird es gewinnen« institutionstheoretisch gewendet werden: »Wer um des Reiches Gottes willen seine Institution verliert, wird sie in einer neuen Weise gewinnen«, wie es bereits vor vielen Jahren der Theologe Ot
Georg Lechner 19.11.2022, 09:07 Uhr:
Nun, die biblische Gottheit hat wohl nicht die materielle Welt erschaffen (das sieht nicht einmal der zweite Schöpfungsbericht so, zumindest nicht in einem kreationistischen Sinn).