Synodaler Weg
»Wir sind ins offene Messer gelaufen«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Damit hatten sie nicht gerechnet. Um 18:22 Uhr herrscht Totenstille im Saal mit dem hübschen Namen Harmonie. Der Grundlagentext für eine erneuerte Sexualmoral – ein zentrales Anliegen der Synodalen – erreicht nicht die notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit der Bischöfe. Tränen fließen, die Synodalen bilden einen Kreis, um sich in ihrer Fassungslosigkeit zu stützen, vereinzelt dringen wütende Rufe durch den fensterlosen Saal.
82 Prozent der 209 Synodalen hatten den Grundlagentext befürwortet, 21 bischöfliche Nein-Stimmen reichten aus, die Arbeit von mehreren Jahren und tausenden von Arbeitsstunden in die Tonne zu klopfen. Auch zahlreiche Bischöfe sind bleich vor Schreck.
Vergebens hatten etliche von ihnen das Wort ergriffen und beteuert, dass der zu behandelnde Grundlagent