Nicaragua
Ortegas Wut auf die »Teufel in Talaren«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Fünfzehn Tage lang umstellten Spezialkräfte der Polizei den Bischofssitz von Matagalpa, der siebtgrößten Stadt in Nicaragua. Ziel war es, Bischof Rolando Alvarez, Direktor eines katholischen Radios und einer der populärsten und mutigsten Kritiker von Daniel Ortega, einzuschüchtern. Am Morgen des sechzehnten Tages, am 19. August, war Bischof Alvarez plötzlich verschwunden, ebenso wie fünf Priester, zwei Seminaristen und ein Kameramann, die mit ihm im Bischofshaus ausharrten.
Die Erstürmung des Bischofshauses war kein Einzelfall. In der Gemeinde von Ciudad Darío, 30 Kilometer nördlich, läuteten um drei Uhr morgens die Glocken. Die Menschen strömten auf die Straßen, um ihren Pfarrer Vicente Martínez zu schützen. Vergeblich. Auch er wurde von Spezialkräften abgeholt. Wie Alvarez wird auch Martínez n